Eisacktaler Sylvaner Südtirol DOC

Eisacktaler Sylvaner Südtirol DOC 2023

Ein intensives, vielschichtiges Bouquet, das Aromen von Äpfeln, Birnen und einem Hauch Zitrusfrucht vereint, begleitet von mineralischen und kräuterwürzigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein komplex und saftig, mit einer markanten, gut integrierten Säure.

Produzent Pliger Peter

Land Italien

Region Südtirol - Alto Adige

Kategorie Weisswein

Jahrgang 2023

Genussreife 2027 - 2029

Trinktemperatur 9° - 12°

Abfüllung 75cl

Volumen 13 %

Klassifikation DOC

Traubensorten
  • 100% Sylvaner
Auszeichnungen
93 Punkte Falstaff
92 Punkte Vinum
CHF 28.50

Artikelnummer: 33234

Vinifikation / Ausbau

Fermentation und Reifung auf feinen Hefen in Edelstahltanks und großen Akazienfässern, ohne malolaktische Gärung.

Bewertung

Funkelndes Gelb-Grau, grüne Nuancen. Eröffnet in der Nase mit fein gezeichneten Noten nach Kamille, etwas Birne, dazu Honigmelone und Bergkräuter. Schönes Spiel am Gaumen, betont salzige Komponenten geben Vielschichtigkeit, saftig, im Finale gelbe Blüten und frische Zitrusnoten.

Falstaff 16.10.2024

 

Kühle, interessante Nase, Kaktusfeige, Lindenblüte, Fenchel, wirkt hellgrün frisch, saftig und vegetabil, am Gaumen mit viel Spannung, sehr schöne Struktur, balancierte Säure, herrliche Pikanz, animierend, salzig-jodig, noch jugendlich frisch, kann reifen, toller Nachhall.

 

Wurde verkostet in Internationaler Preis des Silvaner Forums 2024 (12 | 2024) INT

Kategorie 1: Basic | Platz: 1

Geschichte

1993 hat die Familie Pliger als erste im Eisacktal Riesling gepflanzt.

Erst 2002 wurde Riesling im Südtirol als DOC Sorte anerkannt, daher hat der Wein vorher den Namen Kaiton erhalten. Kaiton ist keltischen Ursprungs und bedeutet Wald. Die Gegend rund um den Kuenhof und das darüberliegende Dorf Tschötsch wurde ursprünglich so benannt.

Passt zu

Ein eleganter Begleiter zu kräftigen Fisch- und hellen Fleischgerichten, zu Wildgeflügel oder frischem Grana Padano