Champagne Brut Millésimé
Cristal

Champagne Brut Millésimé Cristal 2009

Goldgelb mit matten bernsteinfarbenen Reflexen. Anhaltende Bläschen, glänzend, fein und dynamisch. Subtil, gleichermassen diskret wie konzentriertes Bouquet. Es enthüllt Noten von Zitrusfruchtkompott und kandierten Aprikosen mit einem Hauch von Geißblatt. Nach wenigen Minuten im Glas erkennt man Kakaobohne mit feinem Vanillearoma, gerösteteHaselnuss und eine Spur Lakritze mit leichter Zimtnote.Am Gaumen ist er intensiv, energisch und präzise. Das erste Gefühl von Dichte und seidiger Reife wird verstärkt durch den frischen, mineralisch-kreidigen Eindruck und einer pudrigen, nahezu minzartigen Frische. Die Textur ist zart und luftig, eine Aneinanderreihung köstlicher, farbenfroher Nuancen, die sich perfekt in die Leichtigkeit und Finesse des Weins einfügen - eine wahrhafte Einladung zur Reise. Die trahlende Persönlichkeit von Cristal tritt nun hervor, zugleich hartnäckig und rein, in seinem Abgang, der erneut die Kreideböden und die Kraft des Weines in den Fokus rückt. In diesem Cristal 2009 steckt wahre Lebenskraft, eine Einladung zum Geniessen, und zugleich enorme Tiefe

und die Reinheit von Stalaktiten.

Land Frankreich

Region Champagne

Kategorie Schaumwein

Jahrgang 2009

Abfüllung 75cl

Traubensorten
  • 60% Pinot Noir
  • 40% Chardonnay
Auszeichnungen
95 Punkte Wine Advocate Robert Parker
97 Punkte Vinous by Antonio Galloni
CHF 250.00

Artikelnummer: 32008

Vinifikation / Ausbau

Die Cuvée Cristal wird aus den Crus der Reimser Berge, des Marne-Tals und der Côte des Blancs erzeugt. Sie reift durchschnittlich 6 Jahre im Weinkeller und ruht nach dem Dégorgement weitere 8 Monate, um ihrer Reife den letzten „Schliff" zu geben.

Ihre Dosage beträgt 8 g/l.

Bewertung

Goldgelb mit matten bernsteinfarbenen Reflexen. Anhaltende Bläschen, glänzend, fein und dynamisch. Subtil, gleichermassen diskret wie konzentriertes Bouquet. Es enthüllt Noten von Zitrusfruchtkompott und kandierten Aprikosen mit einem Hauch von Geissblatt. Nach wenigen Minuten im Glas erkennt man Kakaobohne mit feinem Vanillearoma, geröstete Haselnuss und eine Spur Lakritze mit leichter Zimtnote. Am Gaumen ist er intensiv, energisch und präzise. Das erste Gefühl von Dichte und seidiger Reife wird verstärkt durch den frischen, mineralisch-kreidigen Eindruck und einer pudrigen, nahezu minzartigen Frische.

 

ROBERT PARKER

Terroir

Ein Jahr mit kontinental-sonnigem Klima, geprägt von einem echten, sehr kalten und trockenen Winter, gefolgt von einem schönen, sonnigen Sommer und sehr geringen Niederschlägen in den Monaten August und September. All dies trug zu einer klassischen Rebenentwicklung, einem bemerkenswerten Gesundheitszustand und einer meisterhaften Traubenreife bei, was die Herstellung gehaltvoller, fruchtiger und genussvoller Weine ermöglichte! 2009 gehört ganz klar in die Reihe der gelungenen und brillanten Champagnerjahrgänge mit einer gleichermaßen strahlenden wie leichtfüßigen Handschrift.